Viele mittelständische Betriebe haben sehr hohe Kosten für Rechtsberatung. Oft liegen die Kosten für Anwälte sehr deutlich im 5-stelligen Bereich.
Das liegt daran, dass freiberuflich tätige Anwälte Ihre Arbeit nach gesetzlichen Pauschalen berechnen müssen. Diese Sätze richten sich nur zum Teil nach dem Arbeitsaufwand. In der Hauptsache ist der Gegenstands- oder Streitwert maßgebend. Das verteuert die Sache enorm.
Wir bieten Ihnen als Alternative das rechtsaudit an. - Damit können Sie eine erhebliche Reduzierung ihrer Rechtskosten erreichen. – Einsparungen von 50 % und mehr sind dabei die Regel. Im rechtsaudit können wir alle Leistungen erbringen, die nicht dem gerichtlichen Anwaltszwang unterliegen.
Worum geht es und wie funktioniert das?
Wir stellen ein begrenztes Kontingent unserer Arbeitszeit im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses zur Verfügung. Angestellte Juristen unterliegen nicht den gesetzlichen Honorarvorgaben. Diese sog. Syndikus-Tätigkeit ist seit Jahren zulässig, wird aber bislang nur exklusiven Kreisen angeboten.
Der Vorteil für Sie liegt auf der Hand - reduzierte Rechtskosten. Wir sparen im Verwaltungsbereich und bei der Akquisition und geben diese Vorteile intern weiter.
Da wir nur einen Teil unserer Arbeitszeit auf diese Tätigkeit verwenden können und wollen, umfasst das Kontingent derzeit
nur noch 8 Veträge
|
|
|